Stipendien und Ausschreibungen

Wir möchten euch auf eurem Weg in der rheumatologischen Weiterbildung und Forschung unterstützen.

Dafür bieten wir euch hier Stipendien und Ausschreibungen für Kongresse, Kurse, Preise und vieles mehr.

Reisestipendien

In Kooperation mit dem Kompetenznetz Rheuma (KNR) bieten wir euch verschiedene Reisestipendien für rheumatologische Kongresse an. Die einzelnen Angebote sowie Deadlines findet ihr unten.

Für EWRR, EULAR und ACR könnt ihr euch mit aktivem Beitrag bewerben – euer Abstract wird dann extern durch das KNR gereviewed und anhand dessen über Förderung entschieden. Auch ohne aktiven Beitrag ist eine Bewerbung um ein etwas geringer ausfallendes Stipendium möglich, hier erfolgt die Vergabe per Los. Solltet ihr im Review-Prozess leer ausgegangen sein, nehmt ihr automatisch an der Verlosung in der zweiten Kategorie teil.

Für den DGRh ist eine Bewerbung unabhängig von aktivem Beitrag möglich, hier freuen wir uns neben Postings vom Kongress über etwas Mithilfe beim DGRh-Stand im Rheumahaus (~2h). Das ist eine gute Gelegenheit, andere rheumadocs kennen zu lernen!

Für andere etablierte Rheumakongresse könnt ihr euch über das Jahr hinweg mit aktivem Beitrag bei uns bewerben. Fügt bitte eine kurze Begründung / Motivation für die Kongressteilnahme hinzu.

Voraussetzungen:
Ihr seid AGJR-Mitglied.
Ihr berichtet mittels Posts vom Kongress (muss nicht über eigene Social Media Kanäle erfolgen).
Eine ggf. anderweitig beantragte Reisekosten-Förderung muss offengelegt werden.

Bewerbung über stipendien@rheumadocs.de

Leitlinien

Die DGRh konzipiert und überarbeitet regelmäßig Leitlinien. Für die Leitlinien-Gruppen werden jeweils auch Fellows gesucht, die die Kommission unterstützen und auf diesem Weg die Leitlinien-Arbeit kennen lernen. An dieser Stelle findet ihr jeweils aktuelle Ausschreibungen.

Vorrausetzung für eine Bewerbung ist die Mitgliedschaft in der AGJR. Idealerweise solltet ihr an dem DGRh-Kurs in systematischer Literaturrecherche in 2022 teilgenommen haben oder bereits eine gleichwertige Qualifikation besitzen, aber auch andere Bewerbungen sind gerne gesehen.

Bei Interesse könnt ihr euch unter stipendien@rheumadocs.de bewerben, auch Fragen könnt ihr gerne an diese Adresse senden. Wir bitten um ein kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite), sowie einen Kurzlebenslauf und ggf. Publikationsliste.