rheumadocs bietet ein Netzwerk zum Interessenaustausch in der Rheumatologie
– von Klinik bis Forschung, von alltäglich bis akademisch

 

Wir informieren dich über die neusten Entwicklungen in unserer Arbeitsgruppe, unsere Aktivitäten, Innovationen in der Rheumatologie, Immunologie und Inneren Medizin.

 

Wer steckt hinter den rheumadocs?

 

 

Wir bieten euch durch das Jahr hinweg verschiedene Reisestipendien an,
außerdem Preise und Förderungen.

 

Details und weitere Termine findet ihr in unserem Veranstaltungskalender

Neue Leitlinienausschreibung und Terminvorschau 2022

Wir wünschen euch einen guten Start in 2022 und haben ein paar Dinge, um unseren Teil dazu beizutragen: Aktuell schreiben wir wieder eine Fellow-Position zur Leitlinien-Mitarbeit aus, alles weitere auf unserer Stipendien-Seite Damit ihr auch keine AGJR-Veranstaltung...

PhD-Position in Leiden zu vergeben!

Liebe rheumadocs, möchtet Ihr richtig vorankommen in Eurer Forschungskarriere? An einer der besten Abteilungen von Europa, wo man auch noch in einem sehr netten Team arbeiten kann? Die Uni-Klinik Leiden (NL) sucht eine*n PhD-Student*In für translationelle...

Leitlinien, Frauen-Netzwerk und AGJR-Preise

Es lohnt sich aktuell besonders, mal auf unserer Stipendien-Seite vorbei zu schauen - dort findet ihr aktuell Ausschreibungen für die Mitarbeit an Leitlinien, außerdem gibt es auf dem DGRh wieder unsere AGJR-Preise für Lehre und Wissenschaft zu gewinnen (Deadline...

Fellow gesucht für DGRh-Leitlinie!

Ein AGJR-Mitglied erhält die Möglichkeit, als Fellow an der Überarbeitung der Leitlinie für die ANCA-assoziierten Vaskulitiden mitzuarbeiten. Bewerbt euch bis zum 21.05.2021 - alle Details [wp-svg-icons icon="arrow-right" wrap="i"] hier auf unserer Stipendien-Seite...