Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rheuminar: „Nutzen und Sicherheit von JAK-Inhibitoren“ – virtuell

21.04.2022 um 18:00 - 19:30

Januskinase-Inhibitoren (JAKI) sind ein fester Bestandteil der Therapie rheumatischer Erkrankungen geworden. Ihr intelligenter und innovativer pharmakologischer Ansatz, ihre einfache orale Anwendung und ihre sehr gute Wirksamkeit im Vergleich mit Biologika sind Pluspunkte, die ihre Beliebtheit bei Patient/innen und Ärzt/innen begründen. Allerdings erfordert die Einführung einer völlig neuen Substanzklasse immer eine aufmerksame Beobachtung der Arzneimittelsicherheit und eine sorgfältige Berücksichtigung von Risiken in der Langzeittherapie. Bei insgesamt sehr guten Sicherheitsdaten der JAKI ist es eine Herausforderung, auch marginale Unterschiede im Risikoprofil zwischen JAKI und Biologika herauszuarbeiten. Diese zeigen sich meist nicht in den initialen Studien zur klinischen Wirksamkeit, sondern erfordern spezielle methodische Ansätze wie die Auswertung großer Patient/innenregister und die Durchführung von Studien an selektierten Risikogruppen. Das von der Rheumaakademie angebotene Rheuminar wird die aktuelle Datenlage vorstellen und eine Einordnung der Sicherheit und Wirksamkeit von JAKI im Vergleich zu Biologika und konventionellen Basistherapeutika erlauben.

Anmelden könnt Ihr Euch hier: https://www.m-anage.com/Home/Index/Event/rheuminar2022jaki/de-DE

Details

Datum:
21.04.2022
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.rheumaakademie.de/veranstaltung/rheuminar-nutzen-und-sicherheit-von-jak-inhibitoren

Veranstalter

Rheumaakademie

Veranstaltungsort

virtuell