Der Kurs vermittelt theoretisches und praktisches Grundwissen zur Indikationsstellung und Durchführung der Kapillarmikroskopie sowie zur Interpretation der Untersuchungsergebnisse. Neben Normalbefunden sollen vor allem die typischen kapllarmikroskopischen Befunde bei der systemischen Sklerose sowie bei anderen Kollagenosen erlernt und deren Erkennung auch praktisch geübt werden. Zusätzlich werden aktuelle wissenschaftliche Hintergründe sowie weitere diagnostische Aspekte aus dem Gebiet der Mikroangiopathien erläutert.
Ein wesentlicher Bestandtteil des Kurses ist die praktische Übung an Patienten mit pathologischen kapillarmikroskopischen Mustern.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, deren Schwerpunkt die Befundung von kapillarmikroskopischen Bildern darstellt.
Anmeldung über die Rheumaakademie.